Tel. +49 (5032) 3237

Lead Bild

Gestalten Sie online ein Erinnerungsbuch mit den Kerzen und Bildern von der Gedenkseite und eigenen Fotos – Lieferung direkt nach Hause.

Zur Fotobuchsoftware

Martina Richter geb. Zimmer

geboren am 11. Dezember 1969 in Hannover
gestorben am 4. Juli 2025 in Gehrden

Kerze

Anja
entzündete diese Kerze am 27. Juli 2025 um 13.13 Uhr

Martina, Du fehlst!

Deine fröhliche, aufmunternde Art!
Das ansteckende Lachen, Deine Unbeschwertheit!

Deiner Familie ganz viel Kraft!

Sehen Sie weitere 10 Kerzen…

Stimmungsbild

Katja Schnabel
schrieb am 18. Juli 2025 um 16.26 Uhr

Ich weiß nicht, ob ich das hier richtig mache­. Ich schiesse sicherlich übers Ziel hinaus. Aber es sind meine Gedanken, meine Erinnerungen, ein Teil meiner Zeit mit Martina.


­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­
Liebe Martina ( ich schreibe jetzt so, als würde ich Dich selber anschreiben)

Für mich sind Menschen irgendwie nicht tot, sie sind nur wo anders
….NUR leider kann man nicht mehr mit ihnen kommunizieren


Ich kenne Dich, seit ich denken kann! Wir haben viel Zeit in der Kindheit zusammen verbracht.
In der Grundschule hast Du eine Ehrenrunde gedreht und bist dadurch zu uns gekommen. Bis zur 6. waren wir immer in der gleichen Klasse aber auch ausserhalb der Schule haben wir viel schöne Zeit erlebt.

Wir haben Stichlinge in der Beeke gefangen und sie bei Schulz auf der Treppenstufe paniert(nein, nicht getötet)! Wir haben die Zeit vergessen und waren bis spät abends am Kiesteich und haben Kaulquappen gefangen (unsere Eltern machten sich schon Sorgen). Die Tierchen haben wir nächsten Tag aber wieder zurückbringen müssen.
Da telefonieren teuer war, ließen wir nur 2x anklingeln… Du gingst auf euren Balkon und ich schaute ( auf dem Klodeckel stehend) aus dem Badfenster! Unsere Verabredungen wurden lautstark über 3-4 Gärten vereinbart! Die armen Nachbarn!
Wir haben gemeinsam Heinrich Maaßs Kühe in den Stall getrieben, haben Stroh über Kuhfladen geschmissen und uns amüsiert wenn Heinrich reingetreten ist! Ich bin immer noch „neidisch“, dass er nur Dich auf die große Kuh ganz rechts gesetzt hat!
Bei euch habe ich, das erste Mal in meinem Leben, gebratene Makkaroni mit Ei gegessen ! Wir beide hatten jeweils gemeinsame Zimmer mit unseren älteren Schwestern-war nicht immer so einfach sich dann zu Hause zu treffen ! Wir haben auf der Bank in der Turnhalle gesessen und deinem Vater beim Judo zugeschaut. Oder waren auf dem Abenteuerspielplatz schaukeln und haben immer viel gesungen! „Skandal im Sperrbezirk“, war mein 1.Lied, das ich auswendig konnte und ich sehe uns 2 auf der Mauer an der Hauptstraße, wie wir es zum Besten gaben! Meine 1.Disco war eine Kinderdisko im Sitzungszimmer des Bürgerhauses! Werde nie vergessen wie Astrid zu mir sagte: „ Guck mal wie Martina tanzt, so schön locker. Nicht so steif wie du!“ (Phö…. Ab da lernte ich mit dem A zu wackeln 😉 ) Da fällt mir grad auf, tanzen waren wir nie! Als meine Tanzzeit kam ( relativ spät) bist du in deiner Mutterrolle voll aufgegangen! Gefühlt gab es für dich nur deine Kinder und deinen Mann! Du warst immer sehr stolz ( und das zu Recht), das aus ihnen so tolle, schlaue, im Arbeitsleben stehende Kinder geworden sind! Wie eine Löwin hast du sie in Schutz genommen. Andy, Du und deine Kinder.. ihr wart für mich eine perfekte Traumfamilie! Das sprach ich auch auf das Silberhochzeitsvideo, dass Eure Mädels für euch zusammengeschnitten haben, mit Nachrichten von vielen „alten“ Freunden!

Ihr habt das erste Klassentreffen der Grundschule organisiert, die Leute noch mit Adressen rausgesucht und angeschrieben! DAS war der Auftakt für viele weitere, tolle, gemeinsame Klassentreffen.DANKE. WhatsApp und Facebook machten es dann nur wesentlich einfacher und wir beide planten dann viele weitere Treffen! Bei unserem 2. GS Klassentreffen konnte Tino schon nicht mehr mit dabei sein, da er gestorben war! Du warst darüber sehr traurig und entsetzt, viel zu früh. Ja und nun….. nun bist du viel zu früh…. gegangen! Und die Klassentreffen werden nicht mehr die gleichen sein! Mir kommen die Tränen… alles viel zu früh.

Du quirlige, quasselnde Uljnudel mit immer flitten Spruch auf den Lippen, wirst mir fehlen und es bleiben die Sätze die mit: hätte , wäre, wenn, warum……. beginnen!

19hundert irgendwas, waren Andy, Olav , du und ich mal im Urlaub! Ich konnte mich erst gar nicht daran erinnern, du sagtest nur, waaaaas wie ich das vergessen haben könnte! Irgendwie vergesse ich viel, wenn es keine Fotos davon gibt!
Du warst bei so vielem mein Telefonjoker! Wusste man was Aktuelles oder von früher nicht mehr = Martina fragen!
Wie hieß die /der? Wo ist die/der hingezogen ? Was macht…? Wie war das früher? = Martina fragen

Du hast dich immer an alles erinnert!

Ich muss grad schmunzeln…. In Lohnde heulten späten Abend die Sirenen, du riefst mich sofort an und fragtest, ob ich wüsste wo es brennt! -Nee, woher auch! Ich schaute aus dem Fenster, sagte zu Dir, dass ich lediglich Feuerwehleute aussm Westereschenfeld zur Wache stürmen sehe. Ich musste schon lachen, wie Du das in Luthe schon wieder mitbekommen hast! Lach, Martina die kleine ….ich musste bei dir oft an Frau Kasig denken, hihihi. Wir legten auf ( ausnahmsweise mal nach ganz kurzer Zeit, sonst dauerten unsere Telefonate wesentlich länger 😉 ). Na jedenfalls, kaum aufgelegt, klingelte das Telefon schon wieder! Astrid, ob ich nen Haustürschlüssel für meine Eltern habe , denn dort soll es brennen! Ahhhhhh… nun wusste ich, weswegen es gehult hat! Zum Glück war es eher Fehlalarm und viel Rauch um Nichts!

Im September‘24 warst du auf unserem letzten OST Klassentreffen. Du hattest noch mehr abgenommen und dein Leben hatte sich verändert! Ich dachte, ok der Umzug, alles neu. Die Mädels sind aussm Haus, das ist sicherlich nicht einfach für viele Eltern! Wenn man jetzt mal anfängt auf sich zu schauen und Dinge für sich tut, so ist das absolut richtig! Ich habe mich für Dich gefreut, das Leben ist zu kurz für irgendwann.

Dieses Jahr haben sich die Ereignisse überschlagen. Ich dachte nur, ist sie in der Midlifecrisis, krank oder was ist bei ihr los! Leider hattest du nie Zeit für ein Treffen! Es heißt ja immer: „alles passiert aus einem bestimmten Grund!“

Ich bin sehr glücklich darüber, dass du die letzte Zeit so viel unternommen hast, wo das früher nie ging! Du hast mit Menschen Frieden geschlossen, mit denen du im Streit warst und umgekehrt! Alles hat 2 Seiten!
Ich bin dem Universum (oder wer/was auch immer dafür zuständig ist) so dankbar, dass ich Dir zufällig Ende Mai noch mal in Seelze begegnet bin! Ich konnte dich noch mal in den Arm nehmen.

Wenn uns der frühe Tod eines geliebten Menschen etwas lehrt, dann, dass man die Zeit, die man hat, nutzen soll. Dass man nichts auf später verschiebt! Wenn es geht , soll man alles möglich machen! Wie viele schlagen ein Treffen aus, weil der Haushalt oder der Garten ruft. Weil man die zigste Überstunde in der Woche schieben muss/will. Mach Dinge, die dich glücklich machen, die keinen verletzen, die dein Leben bereichern, die dir Spaß machen! LEBE Dein LEBEN wir haben nur dies Eine!


Ein Spruch der mir sehr wichtig ist, den ich mir für mich selber auch wünsche! Ihr dürft über mich lästern, lachen, loben… nur vergesst mich nicht!



„W e r i m G e d ä c h t n i s s e i n e r L i e b e n l e b t ,
i s t n i c h t t o t . E r i s t n u r f e r n .
T o t i s t n u r , w e r v e r g e s s e n w i r d .“


Martina ich werde immer an Dich denken
Deine Schnatja Kabel

( mir kommen grad schon wieder Tränen, war ja klar, dass du Ulknudel mich unter diesem Namen in dein Handy eingespeichert hast , lach, heul)
Du wirst mir fehlen *knuddel*



Den Hinterbliebenen wünsche ich viel Kraft dies alles zu verarbeiten und zu akzeptieren. Das es viel viel zu früh war, steht ausser Frage. Aber es ist besser früher als gewollt zu gehen,
als länger als man will zu bleiben.
Ich drück Euch und wünsche, dass ihr Euch Trauer aber auch Freude zugesteht.
Liebe Grüße Katja
(ich kann mich nicht kurz fassen ;-))

Bilder

Erstellen Sie mit Familie, Freunden und Bekannten ein gemeinsames Erinnerungsalbum mit Fotos des Verstorbenen.

Termine

Sehen Sie hier die Termine der Abschieds- und Trauerfeierlichkeiten.

Gestalten Sie mit öffentlichen Inhalten der Gedenkseite und eigenen Fotos ein Erinnerungsbuch und bestellen Sie es direkt nach Hause.

Zur Fotobuchsoftware